Bedarfsgerechte Produktion

Welche Erstauflage lege ich auf? Lohnt sich der Nachdruck noch? Wie hoch ist das Auflagenrisiko dieses Produkts? Welche Lagerumschlagshäufigkeit macht Sinn? Wie gehe ich mit sehr hoher oder sehr schwacher Nachfrage eines Produkts um? Wie erhalte ich den besten Stückpreis über den gesamten Produktlebenszyklus? Viele Fragen, die in der heutigen Zeit bei begrenzten Ressourcen und dem Ziel der Nachhaltigkeit sowohl in der Industrie, als auch im Verlag eine immer wichtigere Rolle spielen.

Mit unserer intelligenten Systeminfrastruktur, unserem hausinternen Maschinenpark, bestehend aus Offset- und Digitaldruck mit umfangreicher Weiterverarbeitung und modernster Fulfillment-Logistik, setzen wir auf intelligente und bedarfsgerechte Produktionen. Immer ein Ziel im Blick: Ein leeres Lager genau am Ende des Produktlebenszyklus. Nachhaltig und effizient.

Methoden mit Verstand und grenzenlose Vielfalt in der Produktion

Ob Fachbuch, Katalog, Preisliste, Magazin, Zeitschrift, Technische Dokumentation, Schulbuch, Kochbuch, Weiterbildungs-Skripte, Belletristik, Gesetzestexte, Chroniken oder Bildbände, mediaprint solutions produziert diese effizient in …

  • AUFLAGE 1 (Print-on-Demand)
  • KLEINAUFLAGE (Print-to-Stock)
  • GROSSAUFLAGE (Mass-Production)

Alle Fertigungstechnologien und Methoden der bedarfsgerechten Produktion sollten nie für sich allein gedacht werden, sondern immer in Summe unter Berücksichtigung des Produktlebenszyklus. Nur so können die Ziele…

  • Liquiditätsoptimierung
  • Auflagenrisikominimierung
  • Minimierung der Wertberichtigung und
  • eine nachhaltige Produktion (keine Verschrottung)

… erreicht werden. Endziel: Ein leeres Lager genau am Ende des Produktlebenszyklus.

Kontakt

Sie möchten mehr erfahren? Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular – wir freuen uns auf den Austausch.